Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.
Drei Standorte – bestimmt auch
in Ihrer Nähe.

Praxis

Die Praxis HUTH!bewegt befindet sich in der Grünstraße 13, 21481 Lauenburg und ist über den Eingang vom Hof aus über eine Rampe zu erreichen und barrierearm. Direkt am Haus stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung. Sollten diese belegt sein, nutzen Sie bitte die umliegenden Parkmöglichkeiten in der „Rosenstraße“/„Blumenstraße“ oder auf dem kostenfreien Parkplatz „Schüsselteich“ (Fußweg 4 Minuten).

In zwei Zweigstellen finden Sie spezielle Räumlichkeiten für unser Coaching-Angebot und die ambulante Eingliederungshilfe.

Leitbild

„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“
(Marlon Brando)

HUTH!bewegt ist ein junges, mittelständisches Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Durch kreative und bodenständige Arbeit in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und ambulante Betreuung werden Kund*innen qualitativ hochwertig in der Erreichung ihrer persönlichen Gesundheitsziele unterstützt.

Unsere Motivation ist, den Menschen professionelle und individuelle therapeutische Leistungen anzubieten, um ein größtmögliches Wohlbefinden in ihrem persönlichen Lebensumfeld aufrecht zu erhalten beziehungsweise zu erzielen.

Voraussetzungen dafür sind Werte wie Teamfähigkeit, eine gute Kommunikationsform zwischen allen und Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen.

HUTH!bewegt steht für:

  • Humanität
  • Kompetenzen und Präferenzen aller Mitarbeiter*innen
  • Kollegialität und Integrität
  • Individualität und Kreativität
  • Glaubwürdigkeit und Echtheit
  • Verbesserung der Lebensqualität
  • Kooperationsfähigkeit

Wir gestalten unser Gesundheitszentrum als einen Lern- und Arbeitsort, einen Ort der respektvollen Begegnung und des Miteinanders. Dabei legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut*in und Kund*in. Für uns steht die Akzeptanz eines jeden Menschen mit seinen persönlichen Vorstellungen, seinen Wünschen sowie seinen individuellen Erfahrungen im Mittelpunkt. Wir unterstützen unsere Patient*innen, ihre selbst gesetzten Ziele zu erreichen.

Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an und kommen gemeinsam mit unseren Kund*innen zu einer Einschätzung über die Notwendigkeit einer Therapie. Weiterhin prüfen wir in einem gemeinsamen Gespräch, welche Therapieform die Geeignete ist.

Im Regelfall stellt der/die behandelnde Arzt/Ärztin den Heilmittelbedarf fest. Zusätzlich dazu bieten wir jegliche Angebote als Selbstzahlerleistung an.

Im Rahmen der ambulanten Betreuung wird der Leistungsbedarf durch eine*n Mitarbeiter*in des Fachdienstes Eingliederungs- und Gesundheitshilfe des Kreises Herzogtum Lauenburg festgestellt.

Unsere Räume sind zum Teil barrierearm. Leistungen können bei Bedarf auch als Hausbesuch erbracht werden.

Um eine bestmögliche Versorgung unserer Kund*innen zu gewährleisten, streben wir einen professionell fundierten Austausch zwischen allen an der Therapie beteiligten Personen/Institutionen an.

Wir Mitarbeiter*innen identifizieren uns mit dem Unternehmen. Jede*r Mitarbeiter*in handelt mit den individuellen Fähigkeiten so, als sei es das eigene Unternehmen.

Humanität und gelebte vertrauensvolle Beziehungen, getragen von Vertrauen und Integrität, führen zu Therapie- und Praxiserfolg.

Unser Ziel ist es, als Unternehmen erfolgreich zu sein und zu bleiben um Investitionen wie zum Beispiel Fortbildungen für Mitarbeiter*innen und aktuelle Therapiematerialien zu sichern und auszubauen.

Praxiserfolg bedeutet unter anderem Gewinne zu erwirtschaften. Gewinne sichern uns unsere Arbeitsplätze.

Wir fühlen uns verpflichtet, wirtschaftlich mit den uns von den Kostenträgern und der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen.

Unser Gesundheitszentrum wird professionell geführt. Unsere Führungskräfte arbeiten mit den Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe, sie schätzen das Engagement jedes/jeder einzelnen Mitarbeiter*in. Gemeinsam mit ihnen setzen sie klare Ziele und Regeln fest und ist offen für Kritik und Anregungen.

Wir sind ein innovatives Team, das Veränderungen zulässt und mit der Zeit geht. Wir begreifen Veränderungen als Chance, die uns auf Erfolgskurs bringt!

Wir Mitarbeiter*innen sind motiviert, flexibel und eigeninitiativ. Wir reflektieren stetig unser eigenes Tun und Handeln.

Wir arbeiten alltagsorientiert auf der Basis zeitgemäßer Therapiekonzepte, in Anlehnung an wissenschaftlich fundierte Methoden. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Therapieangebote und Methoden und passen sie den gesellschaftlichen Bedürfnissen an.

Wir suchen und vertiefen die Zusammenarbeit und Vernetzung mit lokalen und regionalen Kooperationspartner*innen.

Durch die örtliche Verbundenheit unserer Praxis mit der Stadt Lauenburg sind wir in der Lage, im Rahmen von Gemeinwesensarbeit bereits vorhandene Angebote für Patient*innen zu nutzen und auszubauen.

Die Leistungen der Ergotherapie und Physiotherapie Leistungen richten sich bei uns nach den Rahmenbedingungen der Krankenkasse, die wir mit der Praxiszulassung erhalten haben. Im Rahmen der ambulanten Betreuung nach SGB XII richten wir uns nach der Leistungsvereinbarung, die zwischen uns und dem Kreis Herzogtum Lauenburg vereinbart wurde.

Inhaberin

Jennifer Huth

Mein Name ist Jennifer Huth – für die meisten bin ich einfach Jenny. Schon ganz früh hatte ich durch meine eigene Familiengeschichte die Möglichkeit, die vielen Facetten der Ergotherapie kennenzulernen.

Nachdem ich 2005 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin absolviert hatte, arbeitete ich in einer großartigen Praxis. Meine ehemalige Chefin Carmen Mucha und ihr Team ermöglichten mir fachlich und menschlich zu wachsen. Schon bald durfte ich die Praxisniederlassung in Lauenburg leiten und später vollständig übernehmen. Durch diese großartige Möglichkeit konnte ich mit dem bereits bestehenden Team 2015 „mein“ Unternehmen gründen – HUTH!bewegt.

Der Name war und ist unser Programm: Seit der Gründung versuchen wir immer mit den Bedürfnissen unserer Umgebung mitzugehen. Wir entwickeln uns stetig weiter und ich bin sehr stolz auf alles, was wir vor allem durch die hervorragende Unterstützung meines Teams bisher erreicht haben. Viele Kooperationspartner haben uns auf diesem Weg ebenso begleitet und unterstützt.

All diese Erfahrungen prägen meine Grundhaltung zu meiner Arbeit: Ich liebe meinen Beruf und ich bereue keinen Tag, diesen Schritt in die Selbstständigkeit gegangen zu sein. Ich bin unendlich dankbar für die unterschiedlichen Begegnungen mit Menschen und die vielen Möglichkeiten, sich weiterentwickeln zu dürfen, gemeinsam zu wachsen, Ideen zu schmieden und in Bewegung zu bleiben.

Vielleicht genau deswegen habe ich berufsbegleitend Soziale Arbeit studiert, interessiere mich für die Facetten guter Führung, nehme gern an Weiterbildungen teil und freue mich jeden Tag wieder über „mein“ Team! Ach ja – meine Kollegen und Kolleginnen beschreiben mich übrigens als einfühlsam, motivierend, innovativ und als gute Führungskraft.

Team

Verena Adelmeyer

Sozialpädagogin

Verena Adelmeyer

 

im Team seit 2021

Schwerpunktmäßig arbeite ich am Lüneburger Standort in der Eingliederungshilfe als qualifizierte Assistenz. Zusätzlich führe ich Einzel- und Gruppencoachings durch.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als gewissenhaft, engagiert und emphatisch.

Annica Ahrendt

Ergotherapeutin

Annica Ahrendt

 

im Team seit 2023

Ich bin gelernte Ergotherapeutin und absolviere derzeit zudem das Studium zur Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin. Mein Schwerpunkt ist der psychisch-funktionelle Bereich.

Meine Kolleg*innen bezeichnen mich als beständig, kritisch und immer ein Lächeln auf den Lippen.

Timur Akbari

Genesungshelfer

Timur Akbari

 

im Team seit 2023

Ich bin als Quereinsteiger im Bereich der kompensatorischen Assistenz tätig. An meiner Arbeit gefällt mir besonders auf Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen individuell eingehen zu können.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als einfühlsam, ruhig und sympathisch.

Janine Brandt

Ergotherapeutin

Janine Brandt

 

im Team seit 2015

Als Ergotherapeutin und Klangschalenpraktikerin liegt mein Schwerpunkt in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Bereichen der Arbeitstherapie, Entspannungsverfahren und ambulante Begleitung.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als humorvoll, organisiert und wissbegierig.

Tini Cebulla

Ergotherapeutin

Tini Cebulla

 

im Team seit 2022

Ich arbeite hauptsächlich mit Kindern und auch mit älteren Menschen. Zusätzlich gehören Hausbesuche und die Eingliederungshilfe in mein Betätigungsfeld.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als humorvoll, ordnungsliebend und herzlich.

Anne Eisermann

Rezeptionsfachkraft

Anne Eisermann

 

im Team seit 2021

Als Ansprechpartnerin für jegliche Fragen und Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Meine Kolleg*innen sagen über mich, ich sei die gute Seele der Rezeption, habe immer ein offenes Ohr und bin freundlich.

Valerie Hauser

Ergotherapeutin

Valerie Hauser

 

im Team seit 2015

Als langjährige fachkundige Ergotherapeutin arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen, die Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung haben. Hierbei bediene ich mich u. a. dem Wunstorfer Konzept. Seit Oktober 2019 bin ich Ergotherapeutin mit Weiterbildung in Verhaltenstherapie. Ebenso mach ich Hausbesuche bei Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Meine Kolleg*innen sagen von mir, ich sei kompetent, zuverlässig, umsichtig und emphatisch.

Marlene Herzog

Erzieherin

Marlene Herzog

 

Im Team seit 2023

Ich arbeite als qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe mit Menschen, die an seelischen Erkrankungen leiden.
An meiner Arbeit schätze ich, dass sie so vielseitig ist und ich täglich mit neuen Menschen und Lebenssituationen in Kontakt komme.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als empathisch, zuverlässig und engagiert.

Stefan Klein

Hausmeister

Stefan Klein

 

im Team seit 2020

In meiner Tätigkeit als Hausmeister unterstütze ich meine Kolleg*innen bei Reparaturen, Reinigung der Praxis und vielen weiteren handwerklichen Tätigkeiten.

Meine Kolleg*innen würden mich wie folgt beschreiben: hilfsbereit, lustig und engagiert.

Anja Krüger

Genesungshelferin & Heilpraktikerin für Psychotherapie (in Ausbildung)

Anja Krüger

 

im Team seit 2021

Neben meiner Arbeit als Genesungsbegleiterin mache ich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Zu meinen Arbeitsbereichen gehört die ambulante Betreuung im häuslichen Setting sowie Gruppenangebote im Rahmen des GeeLau-Projektes.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als besonnen, kreativ und ruhig.

Jan Landwehr

Ergotherapeut

Jan Landwehr

 

im Team seit 2015

Zu meinen Aufgaben zählt die Behandlung psychisch erkrankter Menschen, die ambulante Betreuung in der Eingliederungshilfe, das Einzelcoaching „Stark sein – stark bleiben“ und das Gruppencoaching „AktivA“. Zusätzlich dazu kommen Rezeptionstätigkeiten und Mitarbeiterorganisation.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als humorvoll, hilfsbereit und empathisch.

Anja Lehmann

Sozialpädagogin

Anja Lehmann

 

im Team seit 2019

Ich bin gelernte Erzieherin und habe nach der Ausbildung Soziale Arbeit studiert.

Als Sozialarbeiterin bin ich schwerpunktmäßig in der Eingliederungshilfe, aber auch im Einzel- und Gruppencoaching tätig.

Meine Kolleg*innen bezeichnen mich als liebenswürdig, gut organisiert, offen für alle(s).

Petra Loeper

Ergotherapeutin & Rezeptionsfachkraft

Petra Loeper

 

im Team seit 2015

Überwiegend war ich im psychiatrischen Bereich tätig und in den letzten 2-3 Jahren dann mehr in der Rezeption. Mittlerweile bin ich in meinen wohlverdienten Ruhestand gegangen, bleibe der Praxis aber noch mit ein paar Stunden im Monat als Rezeptionsfachkraft ein wenig erhalten.

Meine Kolleg*innen bezeichnen mich als strukturiertes, ordnungsliebendes Organisationstalent.

Matti Lorenz

Ergotherapeut

Matti Lorenz

 

im Team seit 2015

Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Klient*innen. Neben zahlreichen Fortbildungen im Bereich Coaching, Sucht, Krisenmanagement bin ich ausgebildeter Stressbewältigungstrainer.

Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zum zertifizierten Handtherapeuten der AFH.

Meine Kolleg*innen bezeichnen mich als engagiert, leistungsfähig und kompetent.

Oliver Naused

Verwaltungsfachkraft

Oliver Naused

 

im Team seit 2019

Ich bin gelernter Verwaltungsfachangestellter und arbeite im Backoffice, wo ich mich u. a. mit Rechnungen (Eingliederungshilfe) und Datenauswertungen im Bereich Qualitätsmanagement beschäftige.

Das sagen meine Kolleg*innen über mich: lustig, strukturiert und hilfsbereit.

Bianca Reich

Genesungsbegleiterin

Bianca Reich

 

im Team seit 2017

Ich arbeite im Bereich der Genesungsbegleitung, der Eingliederungshilfe und im Einzelcoaching. Ich war selbst von einer psychiatrischen Erkrankung betroffen und entschloss mich zu einer EX-IN Ausbildung. Dadurch kann ich mich gut in Betroffene hineinversetzen und aus eigenen Erfahrungen schöpfen.

Das sagen meine Kolleg*innen über mich: hilfsbereit, treue Seele, pflichtbewusst.

Nicole Rölcke

Putzfee

Nicole Rölcke

 

im Team seit 2023

Ich bin die Putzfee bei Huth!bewegt und zuständig für die Sauberkeit in der Praxis in Lauenburg.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als zuverlässig, ordentlich und gewissenhaft.

Svenja Römer

Sozialpädagogin

Svenja Römer

 

im Team seit 2019

Ich schätze die Arbeit mit meinen Klient*innen und meinem Team, weil sie abwechslungsreich ist, weil sie bewegt und weil sie sinnhaft ist!

Ich arbeite überwiegend im Bereich der Assistenzleistungen an unserem Lüneburger Standort als Fachbereichsleitung mit Menschen die an seelischen Erkrankungen leiden, aber auch im Einzelcoaching „Stark sein – stark bleiben.“

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als empathisch, beruhigend und zuverlässig.

Lena Schenk

Ergotherapeutin

Lena Schenk

 

im Team seit 2017

Ich bin gelernte Ergotherapeutin und absolviere momentan zudem das Studium zur Sozialarbeiterin. Meine Schwerpunkte sind vor allem die Eingliederungshilfe und in der Ergotherapie der psychisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive, sowie der motorisch-funktionelle Bereich.

Meine Kolleg*innen sagen von mir, ich sei kompetent, humorvoll und fleißig.

Elisa Schiefelbein

Genesungshelferin

Elisa Schiefelbein

 

im Team seit 2023

Ich schätze an meiner Arbeit sehr, die Menschen in ihrem Alltag intensiv begleiten zu können, individuell auf sie einzugehen und bei der Erreichung ihrer Ziele beteiligt gewesen zu sein.
Ich arbeite im Bereich der Ambulanten Eingliederungshilfe als Kompensatorische Assistenz an unserem Lüneburger Standort.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als freundlich, mitfühlend und engagiert.

Waldemar Schmidt

Physiotherapeut

Waldemar Schmidt

 

im Team seit 2016

Ich bin Diplom Sportlehrer und der Physiotherapeut der Praxis. Durch verschiedene Fortbildungen biete ich unter anderem Behandlungen im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage, der Migränetherapie oder auch der klassischen Physiotherapie an.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als offen, herzlich und fachlich kompetent.

Johanna Tesfaldet Berhe

Genesungshelferin

Johanna Tesfaldet Berhe

 

im Team seit 2023

Ich bin gelernte Sozialpädagogische Assistentin und studiere Soziale Arbeit.
Ich arbeite im Bereich der Eingliederungshilfe als kompensatorische Assistenz am Lüneburger Standort.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als ruhig, mitdenkend und bedacht.

Cornell Thompson

Ergotherapeutin

Cornell Thompson

 

im Team seit 2015

Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der psychisch-funktionellen Behandlungen und im gerontologischen Bereich. Beide Themenfelder bergen Überraschungen und Herausforderungen, die ich gerne mit den Klient*innen zusammen in Angriff nehme und die die Arbeit als Ergotherapeutin für mich ausmachen.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als humorvoll, offen und kompetent.

Jorunn Warner

Ergotherapeutin

Jorunn Warner

 

im Team seit 2018

Im neurologischen-, motorischen und psychiatrischen Bereich bin ich tätig und ebenfalls für das kinesiologische Tapen zuständig.

Mit großem Interesse und Spaß an der Arbeit unterstütze ich Klient*innen ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Was meine Kolleg*innen über mich sagen: umsichtig, ideenreich und ausgeglichen.

Diana Wendt

Sozialpädagogin

Diana Wendt

 

im Team seit 2016

Ich bin im Bereich der Eingliederungshilfe, des Einzelcoachings und des AktivA-Gruppentrainings tätig. Im Rahmen unserer Selbstzahler-Angebote biete ich Klangmassagen und Phantasiereisen mit Klang an.

Das sagen meine Kolleg*innen von mir: kreativ, besonnen und kompetent.

Viktoria Wesener

Ergotherapeutin & Sozialpädagogin

Viktoria Wesener

 

im Team seit 2015

Ich arbeite in den Bereichen Psychiatrie, der Eingliederungshilfe und dem Einzelcoaching.

Zudem bin ich als Praxisleitung für einen reibungslosen Ablauf zuständig und stehe Ihnen für Fragen und Anregungen gern zur Verfügung.

Meine Kolleg*innen beschreiben mich als herzlich, zugewandt und liebevoll.

Kontakt

Ihre Anfrage

Sie haben Fragen zu speziellen Angeboten unserer Praxis? Oder zu Ihrem aktuellen Behandlungsplan? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns eine Nachricht.

    Worum geht es?

    Drei Standorte für die optimale Erreichbarkeit:

    Hauptstandort
    Grünstraße 13
    21481 Lauenburg
    Telefon: 04153 | 598290
    Fax: 04153 | 598459

    Öffnungszeiten
    Mo.-Do.: 9-15 Uhr
    Fr.: 9-12 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Backoffice / Workingspace
    Hamburger Str. 24
    21481 Lauenburg
    Telefon: 04153 | 598290
    Termine: nach Vereinbarung

    Coaching / Assistenzleistungen
    Blümchensaal 1b
    21337 Lüneburg
    Telefon: 04131 | 6999950
    Fax: 04131 | 6999955
    Termine: nach Vereinbarung