Einzelcoaching „Stark sein – stark bleiben“

Das Einzelcoaching „Stark sein – stark bleiben“ findet im Rahmen einer AVGS-Maßnahme des Jobcenters Geesthacht statt. Es dient der Bewältigung von Herausforderungen im privaten und beruflichen Leben. Hierbei wird der Fokus auf Ihre Gesundheit gesetzt und Sie werden von uns individuell dabei unterstützt, eigene Ziele herauszuarbeiten und im gemeinsamen Prozess zu erreichen.

Ablauf:

In einem Erstgespräch im Jobcenter werden die Rahmenbedingungen des Coachings erläutert und offene Fragen zum Ablauf können geklärt werden. Das Einzelcoaching hat maximal einen Umfang von 30 Coaching-Einheiten je 45 Minuten.

Der Coachingprozess gliedert sich in insgesamt fünf Phasen, die aufeinander aufbauen:

Phase 1: Kennenlernen und Beziehungsaufbau
Wer sind wir?

Phase 2: Phase der Klärung

Wie ist Ihre momentane berufliche/private Situation?

Phase 3: Phase der Ziele
Welche beruflichen Ziele haben Sie?

Phase 4: Phase der Lösungen
Wie können Sie mit unserer Unterstützung Lösungen entwickeln?

Phase 5: Phase des Übertrags in den Alltag
Wie können Sie nach dem Coaching in Ihrem beruflichen/privaten Alltag weitermachen?

Unsere Coaching-Methoden umfassen praktische Übungen und werden je nach Bedürfnissen von verschiedenen Fachkräften (Ergotherapeut*Innen, Sozialpädagog*Innen und Genesungsbegleiter*Innen) übernommen.